Logo transparaent

Miriam Alexandra
 

Miriam Alexandra (aka Dr. Miriam-Alexandra Wigbers) erhielt ihre Gesangsausbildung in Karlsruhe und Köln. Weitere Studien führten sie als Visiting Fellow nach Harvard und Cambridge (UK). Sie war u. a. Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes (2005-2010). Beim Heinrich-Vetter-Wettbewerb und dem Göttinger Händelwettbewerb erhielt sie 1. Preise. Von 2013 bis 2016 war sie im Festengagement am Mittelsächsischen Theater, wo sie in Rollen wie Susanna, Gretel, Sophie (Der Rosenkavalier), Mathilde (Das Waldmädchen) und Christel zu hören war. Als Belinda (Dido and Aeneas) und Blonde (Entführung) war sie am Cuvilliés-Theater München zu hören.

Als international gefragte Konzertsolistin führten sie Tourneen bisher durch Deutschland, Frankreich, Polen, Österreich, Portugal, die Schweiz, die Niederlande und Israel. Dabei singt sie ein vielseitiges Repertoire, das von Alter Musik bis zu Uraufführungen reicht und neben Standardrepertoire auch viele abseitige, seltener gespielte Werke umfasst. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Erforschung des Vokalrepertoires von Komponistinnen. 

Eine Herzensangelegenheit ist ihr die Sängerin und Komponistin Pauline Viardot (1821-1910). Mit einer Dissertation zu dieser Künstlerin wurde sie 2014 zum Dr. phil. promoviert. Ihre Debüt-CD „Deutsche Lieder“ erschien im Mai 2017 und wurde u.a. als „CD des Monats“ in der Opernwelt ausgezeichnet. Ihre Notenausgaben erscheinen im Verlag Breitkopf & Härtel. Alle Publikationen sind unter www.miriam-alexandra.de zu finden. Seit 2021 unterrichtet sie an der Hochschule für Musik in Rostock Gesang.

© 2025 MPohlig        | Kontakt | Impressum | Datenschutz |